
Gebiet | Frankreich Montagne de Reims Ebene und Hänge von Bouzy |
Hersteller | SCEV Gaston Collard Cyril & Amandine Collard 3 Rue de Tours – 51150 Bouzy – France |
Assemblage | 90% Pinot Noir 10% Chardonnay Vin de Reserve 20% |
Dosage | 1g/liter |
Alkohol | 12% |
Allergene | enthält Sulfite |

Flaschengröße | Preis inkl. 19% MwSt. |
0,75 Liter | € 38,90 |
Verkauf an Selbstholer oder ggf. per Lieferung innerhalb Lübecks und außerhalb im Umkreis bis .ca 15 km. Mengenrabatte: ab einem Karton mit 6 Flaschen gewähre ich 5% Rabatt. Preise für Restaurants, Gaststätten, Hotels und für Eventmanagement auf Anfrage. |
Hervoragende Qualität ist nachweisbar. Alle von mir angebotenen Champagner sind unter anderem entweder in „Le GUIDE HACHETTE DES VINS“, „LE GUIDE HACHETTE DES VINS BIO“ oder in Gerhard Eichelmann: „Champagne“ zu finden. |
Die Familie Gaston Collard
Das traditionelle Familienunternehmen betreibt seit 2012 erfolgreich ökologischen und biodynamischen Landbau, der von Ecocert und Demeter seit 2016 zertifiziert ist. Das Weingut Gaston Gollard liegt in mitten der wunderschönen Landschaft der Montagne de Reims (auf dem Berg von Reims), in Bouzy. Die Familie Gollard erwirbt 1937 erstmals Weinberge um Bouzy.
Die Söhne von Gaston Gollard entwickelten das Weingut weiter und gründeten das SCEV, die eigene Marke.
Heute führen Cyril und Amandine den Betrieb.
Mein Besuch führt mich in einen freundlichen und klar überschaubaren Innenhof hinein, dann in den Degustationsraum des Weingutes.
Besonders beeindruckt haben mich die handwerklichen Geräte zum Behüten der Böden und der Reben, die auf eine besonders sorgsame Pflege der 50 bis 60 Jahre alten Reben hinweisen.
Monsieur Collard betont die besondere Beschaffenheit und Mischung des Bodens, was seinen Champagner viel Körper und Kraft verleiht. Die Böden um Bouzy sind besonders qualifiziert für den Pinot Noir.
Es dauerte nicht lange, und ich habe mich spontan für zwei besonders hervorragende Champagner entschieden. Der erste ist natürlich ein reinsortiger Pinot Noir, der 20-24 Stunden maceriert wird. Der zweite präsentiert sich als diese besondere Cuvée mit einem kleinen Anteil Chardonnay.
Monsieur und Madame Gollard leben für die biodynamische Idee.
Martina Allert
Das merkt, schmeckt und fühlt man sofort.